Artikel Übersicht
Westfalia Epe feiert den Aufstieg
Epe
Es ist vollbracht. Die Volleyballerinnen des TV Westfalia Epe steigen auf. Mit einem kräftigen „Uuuuuund Zack!“ verabschiedete sich die Mannschaft vor guter Kulisse aus der Bezirksklasse und freut sich auf kommende Aufgaben in der Bezirksliga.
Hier geht es zum Bericht der WN
mehr...Fünf Läufer des TV Westfalia Epe freuen sich &Atil
Epe
"Ihr lauft alle so toll und vor allem: Ihr werdet immer besser", fasste Gabi Könemann kurz zusammen, als sie als Vorsitzende des TV Westfalia Epe die DLV-Bestennadeln und ein kleines Geschenk an fünf Läuferinnen und Läufer des Vereins übergab.
Hier geht es zum Bericht der WN
mehr...TV Westfalia Epe gelingt der Durchmarsch in die Landesliga
EPE
Der Durchmarsch ist perfekt. Die Volleyballerinnen des TV Westfalia Epe sind auf direktem Weg von der Bezirksklasse in die Landesliga spaziert.
Hier geht es zum Bericht der WN
mehr...Läufer des TV-Epe Stammgäste auf dem Podium
Epe
Die Eper Leichtathleten nahmen am Bentheimer Waldlauf teil. Dort überzeugten sie mit vielen guten Einzelergebnissen und in den Teamwertungen.
Hier geht es zum Bericht der WN
mehr...Neue Kurse in Aikido
Körper und Geist als Einheit
Zum bereits bestehenden Angebot in der Sportart Aikido bietet der TV Epe ab dem 7. März (Dienstag) neue Gruppen an: für Kinder von fünf bis acht Jahre dienstags 15 bis 15.50 Uhr, für Erwachsene mittwochs 18 bis 18.50 Uhr, jeweils in den Räumen der Geschäftsstelle, Im Sunhag 2 in Epe.
Aikido ist kein Kampfsport und kennt daher auch keine Angriffstechniken, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Die Effektivität von Aikido als Selbstverteidigung beruht nicht auf Muskelkraft, sondern auf der optimalen Ausnutzung des Gegners. Kreisförmige, fließende Bewegungen aus dem Körperzentrum werden genutzt, um den Gegner aus der Balance zu bringen. Anschließend wird er zu Fall gebracht und immobilisiert. Dabei ist essenziell, dass Körper und Geist lernen, wie eine Einheit zu handeln.
Aikido fördert die Koordination, verringert Aggressionen und sorgt dafür, dass Kinder ihre Energie loswerden. Das Trainingsprogramm ist gezielt an Alter und Wachstumsphasen angepasst.
Sport nicht nur für Flüchtlinge, sondern mit Flüchtlingen
Epe
Die Überraschung beim Ball des Sports war gelungen: Der Gronauer Stadtsportverband bedachte den TV Westfalia Epe mit dem Sport-Ehrenpreis. „Diese Auszeichnung hat uns natürlich sehr gefreut“, sagt die Vorsitzende Gabi Könemann. Sie, Geschäftsführer André Lachnit und seine Stellvertreterin Stefanie Niesing präsentieren die Skulptur denn auch mit einem gewissen Stolz.Die Ehrung kam andererseits nicht von ungefähr..
Hier geht es zum Bericht der WN
mehr...802 Artikel (134 Seiten, 6 Artikel pro Seite)